G-JS1GNZ9XP7

Mietrechtstag mit Rechtsanwalt Thomas Hannemann

Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung vom 6.10.2022 alles zum Umgang mit Störungen im Mietverhältnis, zum Betriebskostenrecht und weitere für den Verwalteralltag wichtige Rechtsprechungen.

Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden für Hausverwalter und Immobilienmakler angerechnet.

Kurs buchen

EUR 175,00

EUR 208,25 inkl. MwSt.

Mietrechtstag mit Rechtsanwalt Thomas Hannemann

Webinaraufzeichnung vom 6.10.2022 mit umfangreichem Skript als Download

Die Rechtsprechung im Mietrecht entwickelt sich ständig weiter. Diese Webinaraufzeichnung vom 6.10.2022 beinhaltet Wissen zur Wohnraummiete, zum Umgang mit Störungen im Mietverhältnis, zum Betriebskostenrecht und weitere für den Verwalteralltag wichtige Rechtsprechungen. Profitieren Sie vom Insider-Wissen unseres Referenten Rechtsanwalt Thomas Hannemann. Wir zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten, die Sie sofort in Ihrem Betrieb nutzen und umsetzen können.

Aus dem Inhalt:

Wohnraummiete

I. Vertragsschluss und Vertragsinhalt, z.B.

  • Abgrenzungsfragen
  • Miet-AGB / Schönheitsreparaturen

II. Rechte und Pflichten der Parteien während des bestehenden Mietverhältnisses


III. Mietpreisrecht

  • Grundmiete
  • Mieterhöhung
  • Betriebskosten
  • Mietsicherheiten

IV. Beendigung und Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses

  • Kündigung
  • Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
  • Sonstiges

V. Prozessrecht

GEWERBERAUMMIETE

I. Vertragsschluss und Vertragsinhalt

II. Rechte und Pflichten der Parteien während des bestehenden Mietverhältnisses

  • Konkurrenzschutz
  • Gewährleistung (Mängel, Minderung u.a.) und Schadensersatz
  • Sonstiges

III. Nebenkosten und Ihre Abrechnung

IV. Beendigung des Mietverhältnisses

V. Prozessrecht

VI. Verjährung

CORONA UND GEWERBERAUMMIETE

 

Referent: RA Thomas Hannemann - Rechtsanwalt für Immobilienrecht (Miet-, Pacht-, Wohnungseigentums-, Bau- und Architekten- sowie Bauträger- und Maklerrecht)

Bearbeitungsdauer: 6 Stunden

Zeitraum: max. 30 Tage

Teilnahmebescheinigung: Als Nachweis für die Weiterbildungspflicht werden 6 Stunden angerechnet

Hinweis: Dieser Online-Kurs erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht für Hausverwalter und Immobilienmakler
gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. § 15b MaBV


Zurück zum Kursangebot Kurs buchen