Bauliche Maßnahmen in der WEG
Profitieren Sie vom Wissen unseres erfahrenen Referenten Rechtsanwalt Kai Recklies und erfahren Sie, wie Sie Sanierungsbeschlüsse in der WEG erfolgreich vorbereiten, beschließen und abwickeln. Der Besuch unseres Seminars hilft Ihnen, typische Fallen und Schwierigkeiten zu erkennen, richtig zu reagieren und professionell mit Störungen im Zeitablauf und Sanierungsverlauf umzugehen. Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Muster-Beschlussvorschläge.
Aus dem Inhalt:
- Kategorisierung von baulichen Maßnahmen (Instandsetzung, modernisierende Instandsetzung, Modernisierung, bauliche Veränderung)
- welche Mehrheiten werden wann benötigt
- Vorbereitung dieser Tagesordnungspunkte für die Versammlung
- Auf der Versammlung rechtssichere und zweifelsfreie Beschlüsse fassen
- Einschaltung von Fachexperten wie Architekten, Ingenieuren u.a.
- Pflichten und Rechte des Verwaltungsbeirates - was darf er und was nicht bei der Sanierung?
- WEG-Darlehen: möglich, sinnvoll, wie zu beschließen? Aktuelle BGH-Rechtsprechung beachten!
- Checkliste zum einfachen Erkennen von notwendigen Beschluss-Mehrheiten
- und vieles mehr, was Sie wissen müssen, um rechtssicher bei baulichen Maßnahmen in der WEG gut arbeiten zu können
Referent: Kai Recklies (Rechtsanwalt)
Bearbeitungsdauer: 6 Stunden
Zeitraum: max. 30 Tage
Teilnahmebescheinigung: Als Nachweis für die Weiterbildungspflicht werden 6 Stunden angerechnet
Hinweis: Dieses Seminar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht für Hausverwalter