Bauliche Maßnahmen in der GdWE
Erkennen Sie typische Fallen und Schwierigkeiten, reagieren Sie richtig und professionell bei Störungen im Zeitablauf und Sanierungsverlauf. Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Muster-Beschlussvorschläge.
Aus dem Inhalt:
- Kategorisierung von baulichen Maßnahmen (Instandsetzung, modernisierende Instandsetzung, Modernisierung, bauliche Veränderung)
- Beschluss-Mehrheiten: welche werden wann benötigt?
- Vorbereitung der Tagesordnungspunkte für die Versammlung
- Versammlung: rechtssichere und zweifelsfreie Beschlüsse fassen
- Einschaltung von Fachexperten wie Architekten, Ingenieure u.a.
Rechte und Pflichten des Verwaltungsbeirates bei der Sanierung - WEG-Darlehen und aktuelle BGH-Rechtsprechung
- Änderungen durch das WEMoG
- und vieles mehr, was Sie wissen müssen, um rechtssicher bei baulichen Maßnahmen in der WEG arbeiten zu können
Referent: Rechtsanwalt Kai Recklies
Bearbeitungsdauer: 3 Stunden
Zeitraum: 30 Tage
Teilnahmebescheinigung: Als Nachweis für die Weiterbildungspflicht werden 3 Stunden angerechnet
Hinweis: Dieser Online-Kurs erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht für Hausverwalter
gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. §15b MaBV
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.