Modul 1: "WEG-Recht, immobilienwirtschaftliche, sonstige rechtliche und spezielle kaufmännische Grundlagen"
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Webinaraufzeichnung optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 13,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 330,00
EUR 392,70 inkl. MwSt.
Modul 2: "Allgemeine kaufmännische Grundlagen"
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Webinaraufzeichnung optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 2,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 75,00
EUR 89,25 inkl. MwSt.
Modul 3: "Mietrecht"
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Webinaraufzeichnung optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 3,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 90,00
EUR 107,10 inkl. MwSt.
Modul 4: "Technische Grundlagen"
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Webinaraufzeichnung optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 6,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 165,00
EUR 196,35 inkl. MwSt.
Modul 5: "Rechtliche Grundlagen"
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Webinaraufzeichnung optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 125,00
EUR 148,75 inkl. MwSt.
Prüfungssimulation Zertifizierter Verwalter
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Bereiten Sie sich mit dieser Prüfungssimulation optimal auf die Prüfung bei der IHK vor und profitieren Sie doppelt: der Online-Kurs wird mit 1,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 35,00
EUR 41,65 inkl. MwSt.
Gesamtpaket zum Vorteilspreis - Prüfungsvorbereitung "zertifizierter Verwalter"
Meistern Sie erfolgreich die Prüfung bei der IHK mit diesen 5 Vorbereitungs-Modulen und Prüfungssimulation im Gesamtpaket.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Button "Details".
EUR 750,00
EUR 892,50 inkl. MwSt.
WEG-Verwaltervertrag rechtssicher gestalten und abschließen
Erhalten Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023 den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung und erfahren Sie, wie Sie neue Verwalterverträge eindeutig und rechtsicher gestalten erstellen und welche Fehler und Fallstricke unbedingt zu vermeiden sind.
Dieser Online-Kurs wird mit 2,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 95,00
EUR 113,05 inkl. MwSt.
WEG-Buchhaltung - einfach, kompakt und verständlich
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023 von unserer Dozentin Anke Gehrung leicht verständlich, eine perfekte Objekt-Buchhaltung zu führen und daraus eine korrekte Jahresabrechnung mit Wirtschaftsplan zu erstellen.
Dieser Online-Kurs wird mit 4 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 115,00
EUR 136,85 inkl. MwSt.
Die perfekte Eigentümerversammlung - rechtssicher, zeitsparend und professionell
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023, wie Sie gut vorbereitet Zeit sparen, Diskussionen vermeiden, die Tagesordnung zügig beschließen und gleichzeitig Ihr Unternehmen professionell präsentieren.
Dieser Online-Kurs wird mit 5,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 160,00
EUR 190,40 inkl. MwSt.
WEG-Jahresabrechnung - einfach, rechtssicher und verständlich
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023, wie Sie die Abrechnung richtig und rechtssicher vorbereiten, erstellen, darstellen, erklären und zur Beschlusslage machen.
Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 175,00
EUR 208,25 inkl. MwSt.
Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden
Der energiesparende Umbau vom Bestandsimmobilien wird eine Hauptaufgabe des kommenden Jahrzehnts sein. Dipl. Ing. Walter Herre zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Eigentümergemeinschaften und Miethausbesitzer in Sachen energetische Sanierung gut beraten können.
Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 125,00
EUR 148,75 inkl. MwSt.
E-Mobilität in Wohngebäuden - Technik und Recht
Wie funktioniert E-Mobiliät technisch und rechtlich in unserer Immobilie? Lassen Sie sich von zwei Fachdozenten in dieser Webinaraufzeichnung vom 02.03.2023 umfassend informieren.
Dieser Online-Kurs wird mit 4,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Abwicklung von Versicherungsschäden im Gemeinschafts- und Sondereigentum
Lernen Sie in dieser Aufzeichnung vom 20.10.2022, wie Sie rechtssicher Schäden am gemeinschaftlichen Eigentum sowie möglichen Folgeschäden am Sondereigentum ermitteln, kommunizieren und abwickeln.
Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 105,00
EUR 124,95 inkl. MwSt.
Abnahme des Gemeinschaftseigentums
Unser Referenten Martin Kneißl und Matthias Bantlin von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH erklären Ihnen in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023, wie Sie die Abnahme aus technischer und juristischer Sicht rechtssicher meistern.
Dieser Online-Kurs wird mit 5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 135,00
EUR 160,65 inkl. MwSt.
Gebäudetechnik für den Hausverwalter
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung vom 19.05.2022, welches Wissen Sie unbedingt im Bereich Gebäudetechnik als Hausverwalter benötigen und lernen Sie, gebäudetechnische Maßnahmen zu beurteilen und richtig umzusetzen.
Dieser Online-Kurs wird mit 6,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 165,00
EUR 196,35 inkl. MwSt.
Bautechnik für Hausverwalter-Kaufleute
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung typische Mängel im Geschoßwohnungsbau zu erkennen, zu bewerten und zu beseitigen. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu wichtigen Themen wie den Gewerken Balkon, Dach, Fassade, Fenster, Tiefgarage oder der Schimmelbildung.
Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 175,00
EUR 208,25 inkl. MwSt.
Bauliche Maßnahmen in der WEG
In diesem Online-Kurs erklärt Ihnen Rechtsanwalt Kai Recklies, wie Sie Sanierungsbeschlüsse in der WEG erfolgreich vorbereiten, beschließen und abwickeln.
Dieser Online-Kurs wird mit 5,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 160,00
EUR 190,40 inkl. MwSt.
Betriebskosten korrekt und einfach mit Wohnungsmietern abrechnen
Erhalten Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023 den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung und erfahren Sie, wie Sie eine korrekte und rechtssichere Betriebskostenabrechnung erstellen, mit Sonderfällen umgehen und Fehler vermeiden.
Dieser Online-Kurs wird mit 6,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 175,00
EUR 208,25 inkl. MwSt.
Mietrechtstag mit Rechtsanwalt Thomas Hannemann
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung vom 6.10.2022 alles zum Umgang mit Störungen im Mietverhältnis, zum Betriebskostenrecht und weitere für den Verwalteralltag wichtige Rechtsprechungen.
Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden für Hausverwalter und Immobilienmakler angerechnet.
EUR 175,00
EUR 208,25 inkl. MwSt.
Mieterhöhung einfach und rechtssicher umsetzen
Lernen Sie, wie Sie Mieterhöhungen bei Wohnraum rechtswirksam durchführen und unnötige Rückforderungsansprüche erst gar nicht entstehen lassen.
Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 105,00
EUR 124,95 inkl. MwSt.
Mietverhältnisse rechtssicher kündigen
Besonders bei zahlungssäumigen bzw. zahlungsunwilligen Mietern ist schnelles Handeln gefragt. Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichung, wie einfach Sie eine Kündigung rechtswirksam auf den Weg bringen.
Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 105,00
EUR 124,95 inkl. MwSt.
Digitalisierung in der Hausverwaltung
Erfahren Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie Erleichterungen durch digitales Arbeiten erreichen. Wir zeigen Ihnen Methoden, die Sie schnell und einfach selbst umsetzen können, um Sie bei Ihrer Arbeit zu entlasten.
Dieser Online-Kurs wird mit 2 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 55,00
EUR 65,45 inkl. MwSt.
Die Wertermittlung von Rendite-Immobilien
Lernen Sie von Arne Uhl, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, den Ertragswert von Rendite-Immobilien korrekt zu bestimmen.
Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler angerechnet.
EUR 95,00
EUR 113,05 inkl. MwSt.
So funktioniert das Grundbuch
Sie haben täglich mit Immobilien zu tun und möchten Grundbücher lesen, verstehen und erklären können? Unsere Referentin Laura Eckert zeigt Ihnen in dieser Webinaraufzeichnung aus 2023, wie das Grundbuch funktioniert.
Dieser Online-Kurs wird mit 2,5 Stunden für Hausverwalter und Immobilienmakler angerechnet.
EUR 95,00
EUR 113,05 inkl. MwSt.
Der Verkauf Ihrer Hausverwaltung - rechtssicher, professionell und vertraulich
Erfahren Sie in unserer Webinaraufzeichnung aus 2023 alles Wichtige, um den Verkauf Ihrer Hausverwaltung perfekt vorzubereiten, abzuwickeln und umzusetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine halbe Stunde Telefonberatung.
Dieser Online-Kurs wird nicht für die Weiterbildungsverordnung anerkannt.
EUR 195,00
EUR 232,05 inkl. MwSt.