Shop
Erfolgreich als Hausverwalter durchstarten
Mit dem PIWI-Gründerprogramm erhalten Sie einen klaren Plan, wie Sie schnell Kunden gewinnen und Ihr Start als Hausverwalter gelingt. Zahlreiche Gründer sind mit diesem Programm bereits erfolgreich durchgestartet!
EUR 3.450,00
EUR 4.105,50 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
Bauliche Maßnahmen in der GdWE
Profitieren Sie vom Wissen unseres erfahrenen Referenten Rechtsanwalt Kai Recklies und erfahren Sie, wie Sie Sanierungsbeschlüsse in der WEG erfolgreich vorbereiten, beschließen und abwickeln.
Dieser Online-Kurs wird mit 3 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
Neue WEG-Objekte erfolgreich vom Vorverwalter übernehmen
Die Übernahme eines neuen WEG-Objekts klingt einfach, ist in der Praxis aber oft ein undurchsichtiger und konfliktträchtiger Prozess. Erfahren Sie hier, wie Sie die Übergabe souverän und sicher gestalten.
Dieser Online-Kurs wird mit 3 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
WEG-Verwalter: Bestellung - Abberufung - Niederlegung
Wie Sie richtige Bestellbeschlüsse fassen oder unter welchen Voraussetzungen Sie elegant Ihr Amt niederlegen können, zeigt Ihnen Rechtsanwalt Kai Recklies anhand zahlreicher Beispiele.
Dieser Online-Kurs wird mit 3 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
WEG-Buchhaltung - einfach, kompakt und verständlich
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung leicht verständlich, eine perfekte Objekt-Buchhaltung zu führen und daraus eine korrekte Jahresabrechnung mit Wirtschaftsplan zu erstellen.
Dieser Online-Kurs wird mit 4,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
WEG-Jahresabrechnung - einfach, rechtssicher und verständlich
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung, wie Sie die Abrechnung richtig und rechtssicher vorbereiten, erstellen, darstellen, erklären und zur Beschlusslage machen.
Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 195,00
EUR 232,05 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
WEG-Verwaltervertrag rechtssicher gestalten und abschließen
Erhalten Sie in dieser Webinaraufzeichnung den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung und erfahren Sie, wie Sie neue Verwalterverträge eindeutig und rechtsicher gestalten und abschließen.
Dieser Online-Kurs wird mit 2,75 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 105,00
EUR 124,95 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
Vorteilhafte Beschlusstexte für den WEG-Verwalter
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung, wie Sie in den kommenden Eigentümerversammlungen durchdachte und rechtssichere Beschlüsse fassen.
Dieser Online-Kurs wird mit 3 Stunden auf die Weiterbildungspflicht angerechnet.
EUR 125,00
EUR 148,75 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
Eigentümerversammlungen erfolgreich meistern
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung, wie Sie gut vorbereitet Zeit sparen, Diskussionen vermeiden, die Tagesordnung zügig beschließen und gleichzeitig Ihr Unternehmen professionell präsentieren.
Dieser Online-Kurs wird mit 3 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 145,00
EUR 172,55 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar
Abnahme des Gemeinschaftseigentums
Martin Kneißl und Matthias Bantlin von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH erklären Ihnen in dieser Webinaraufzeichnung, wie Sie die Abnahme aus technischer und juristischer Sicht rechtssicher meistern.
Dieser Online-Kurs wird mit 5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.
EUR 165,00
EUR 196,35 inkl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar